Zuständigkeitsfinder
Schleswig-Holstein

Sportbootführerschein (SBF)

Quelle: Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (Linie6PLus)

Leistungsbeschreibung

Wer ein Sportboot unter Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS) führen möchte, benötigt einen Sportbootführerschein.


Sportbootführerscheine sind Befähigungs- und Berechtigungsnachweise für das Führen von Sportbooten auf den Binnenschifffahrtsstraßen und den Seeschifffahrtsstraßen. Abhängig vom Geltungsbereich sind unterschiedliche Sportboot-Führerscheine erforderlich.

Der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen (SBF Binnen) berechtigt zum Führen von Sportbooten mit Motor (auch Segelbooten) auf den Binnenschifffahrtsstraßen und den mit Motorbooten befahrbaren sonstigen Gewässern. Er ist vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 20 m Länge und/oder unter Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS). Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
 
Der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen (SBF See) berechtigt zum Führen von Sportbooten mit Motor (auch Segelbooten) auf den Seeschifffahrtsstraßen. Er ist vorgeschrieben für Fahrzeuge unter Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS). Das Mindestalter beträgt auch hier 16 Jahre.


An wen muss ich mich wenden?
  • An den Deutschen Segler-Verband (DSV),
  • den Deutschen Motoryacht-Verband (DMYV),
  • den Yacht- und Segelclub vor Ort oder
  • die Volkshochschulen.
Deutschen Segler-VerbandDeutschen Motoryachtverband
Voraussetzungen
  • Mindestalter SBF Binnen unter Segel: 14 Jahre
  • Mindestalter SBF mit Antriebsmaschine: 16 Jahre
  • Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein-Bewerber
  • Vorlage gültiger Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis (Verzicht bei Minderjährigen)

Welche Gebühren fallen an?
  • Ggf. Kosten für einen Lehrgang/Kurs
  • Aktuelle Prüfungsgebühren sind über der Deutschen Segler-Verband zu erfragen

Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?

Weitere Informationen sowie Lehrgangs- und Prüfungsangebote finden Sie beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) sowie dem Elektronischen Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS).

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrasruktur - Wassersport - Freizeitschifffahrt und CharterbescheinigungWSV - Häufige Fragen zur SchifffahrtWSV - ELWISDeutschen Segler-Verband (DSV)Deutschen Motoryachtverband (DMYV)
Fachlich freigegeben durch

MWVATT


Fachlich freigegeben am
18.11.2021

Teaser

Wer ein Sportboot unter Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS) führen möchte, benötigt einen Sportbootführerschein.


An wen muss ich mich wenden?

  • An den Deutschen Segler-Verband (DSV),
  • den Deutschen Motoryacht-Verband (DMYV),
  • den Yacht- und Segelclub vor Ort oder
  • die Volkshochschulen.
Deutschen Segler-VerbandDeutschen Motoryachtverband

Voraussetzungen

  • Mindestalter SBF Binnen unter Segel: 14 Jahre
  • Mindestalter SBF mit Antriebsmaschine: 16 Jahre
  • Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein-Bewerber
  • Vorlage gültiger Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis (Verzicht bei Minderjährigen)

Welche Gebühren fallen an?

  • Ggf. Kosten für einen Lehrgang/Kurs
  • Aktuelle Prüfungsgebühren sind über der Deutschen Segler-Verband zu erfragen

Rechtsgrundlage

Was sollte ich noch wissen?

Weitere Informationen sowie Lehrgangs- und Prüfungsangebote finden Sie beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) sowie dem Elektronischen Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS).

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrasruktur - Wassersport - Freizeitschifffahrt und CharterbescheinigungWSV - Häufige Fragen zur SchifffahrtWSV - ELWISDeutschen Segler-Verband (DSV)Deutschen Motoryachtverband (DMYV)

Fachlich freigegeben durch

MWVATT


Fachlich freigegeben am

18.11.2021

Frag Govii, den Behördenbot

Chatten Sie hier mit dem Chatbot Govii. Er kann Ihnen bei behördlichen Anfragen aller Art weiterhelfen, lernt aber gerade noch sehr viel dazu und weiß vielleicht noch nicht auf alles eine Antwort.

Weitere Informationen und Angebote