Zuständigkeitsfinder
Schleswig-Holstein

Handwerksrolle/Gewerbeverzeichnisse: Löschung von Eintragungen

Quelle: Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (Linie6PLus)

Leistungsbeschreibung

Löschungen von Eintragungen in die Handwerksrolle (z. B. wegen Aufgabe des Betriebes), müssen bei der Handwerkskammer beantragt werden.


Wenn Sie Ihren Eintrag in der Handwerksrolle oder in dem Verzeichnis der Inhaber/innen von Betrieben eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes der Handwerkskammer löschen lassen wollen (zum Beispiel wegen Aufgabe des Betriebes), müssen Sie dies bei der zuständigen Handwerkskammer (HWK) beantragen. Gleiches gilt, wenn Sie Ihren Betrieb in einen anderen Handwerkskammer-Bezirk verlegen.

Eine Löschung kann außerdem von Amts wegen erfolgen, wenn die Voraussetzungen für eine weitere Eintragung nicht mehr vorliegen.


An wen muss ich mich wenden?

An die zuständige Handwerkskammer (HWK).

Wichtiger Hinweis:

Für die Beantragung der Löschung von Eintragungen (Handwerksrolle/Gewerbeverzeichnisse) über den Einheitlichen Ansprechpartner Schleswig-Holstein steht Ihnen ein elektronischer Antrag (Antragsassistent) zur Verfügung.


Welche Gebühren fallen an?

Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der Gebührenordnung. Auskünfte hierüber erteilt die HWK.


Rechtsgrundlage

§ 13 Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung - HwO).

§ 13 HwO
Anträge / Formulare

Das entsprechende Formular erhalten Sie von der zuständigen Handwerkskammer.


Was sollte ich noch wissen?

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der HWK Lübeck.

HWK Lübeck - Handwerksrolle

Teaser

Löschungen von Eintragungen in die Handwerksrolle (z. B. wegen Aufgabe des Betriebes), müssen bei der Handwerkskammer beantragt werden.


An wen muss ich mich wenden?

An die zuständige Handwerkskammer (HWK).

Wichtiger Hinweis:

Für die Beantragung der Löschung von Eintragungen (Handwerksrolle/Gewerbeverzeichnisse) über den Einheitlichen Ansprechpartner Schleswig-Holstein steht Ihnen ein elektronischer Antrag (Antragsassistent) zur Verfügung.


Welche Gebühren fallen an?

Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der Gebührenordnung. Auskünfte hierüber erteilt die HWK.


Rechtsgrundlage

§ 13 Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung - HwO).

§ 13 HwO

Anträge / Formulare

Das entsprechende Formular erhalten Sie von der zuständigen Handwerkskammer.


Was sollte ich noch wissen?

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der HWK Lübeck.

HWK Lübeck - Handwerksrolle

Frag Govii, den Behördenbot

Chatten Sie hier mit dem Chatbot Govii. Er kann Ihnen bei behördlichen Anfragen aller Art weiterhelfen, lernt aber gerade noch sehr viel dazu und weiß vielleicht noch nicht auf alles eine Antwort.

Weitere Informationen und Angebote